Eines unserer wichtigsten Themen befasst sich mit der zukunftsfähigen Entwicklung unserer Heimatstadt. In der Vergangenheit wurde auf sich abzeichnende Entwicklungstendenzen nur reagiert. Das spüren seit Jahren vor allem Bauwillige, für die nicht ausreichend attraktives Wohnbauland zur Verfügung steht. Heute zeichnet sich auch auf dem Wohnungsmarkt in Parchim eine ähnliche Tendenz in der Verfügbarkeit von attraktiven und zugleich bezahlbaren großen Wohnungen (3-4-Raum) ab.
Wir wollen reagieren, bevor uns die Folgen solcher Entwicklungen treffen. Deshalb initiieren wir Planungsvorhaben so rechtzeitig, dass wir mit veränderten Rahmenbedingungen schritthalten und diesen nicht mehr hinterherlaufen müssen.
Unsere Ideen und Forderungen:
Der aktuelle Entwurf für den B-Plan in der Parchimer Regimentsvorstadt hat lange auf sich warten lassen und kommt leider für viele zu spät. Seit Jahren warten sowohl Familien aus Parchim als auch aus dem Umland auf attraktives Bauland in der Kreisstadt. „Es wird höchste Zeit, dass wir den zahlreichen Interessenten endlich attraktives Wohnbauland zur Verfügung stellen“ so Christian Hermann von den Unabhängigen Bürgern für Parchim (UBfP) mit Blick auf das nunmehr eröffneteförmliche Beteiligungsverfahren.
Nach Einschätzung der UBfP weist der aktuelle Planentwurf jedoch einige gestalterische Schwächen auf. „Es sind vor allem die viel zu engen Vorgaben für die individuelle Hausgestaltung, die nach unserer Einschätzung überhaupt nicht mehr zeitgemäß sind“ so Christian Hermann in seiner Einschätzung zum Planentwurf. „Warum eine Differenzierung zwischen Bungalows und Stadtvillen vorgenommen werden soll erschließt sich uns nicht“ ergänzt Andreas Scharfschwerdt (UBfP). „Hier stehen wir für weniger Vorgaben durch die Verwaltung und für mehr Freiheiten für die Bauherren“ so Scharfschwerdt weiter.
Die UBfP ruft alle Parchimer auf, sich aktiv in den förmlichen Beteiligungsprozess einzubringen und die nunmehr eröffnete formale Beteiligungsmöglichkeit zu nutzen. „Die UBfP sammeln alle an uns herangetragenen Bedenken und Einwendungen. Kontaktieren Sie uns deshalb gerne persönlich oder online. Wir werden alle Zuschriften mit unserer verwaltungsrechtlichen Expertise untermauern und in das Verfahren einbringen“ so Christian Hermann abschließend.
Die gesamten „formalen“ Beteiligungsunterlagen der Stadt Parchim findet Ihr unter: https://www.parchim.de/politik-verwaltung/ortsrecht/
Der Stadtentwicklungsausschuss hat sich in seinen ersten Sitzungen bereits mehrfach mit den Gestaltungsfragen für den neuen B-Plan in der Regimentsvorstadt befasst. Viele Bürgerinnen und Bürger wollen sich bei neuen Bauvorhaben keinen strengen Regularien mehr unterwerfen, sondern ihren Traum vom Eigenheim auch frei verwirklichen. Dafür setzen sich die Unabhängigen Bürger für Parchim aktiv ein! Zuletzt haben wir im Stadtentwicklungausschuss die Möglichkeiten einer Planänderung vorgestellt. Die Präsentation findet ihr ebenfalls hier als Download. Wir wollen so erreichen, dass eine größtmögliche Transparenz und vor allem der Wählerwille Einzug in das Planverfahren Einzug hält! Dafür kämfpen wir!