Liebe Einwohnerinnen und Einwohner der schönsten Stadt an der Elde,
wir, die Unabhängigen Bürger für Parchim, sind eine Wählergruppe, die in der Stadt Parchim und seinen Ortsteilen zur Kommunalwahl im Jahr 2019 erstmals antreten ist. Gleich auf Anhieb haben es mit Christian Hermann und Andreas Steuck zwei unserer Kandidaten direkt in die Stadtvertretung geschafft. Mit diesem Ergebnis haben wir zugleich einen eigenen Fraktionsstatus erreicht, der es uns ermöglichen wird, unsere Ziele eigentständig weiter zu verfolgen.
Wir sind vor allem auf unser gemeinsam erreichtes Gesamtergebnis stolz - so konnten wir für die UBfB im ersten Anlauf fast 1.500 Stimmen holen - Wahnsinn! Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei unseren Wählerinnen und Wählern für das Vertrauen und den Glauben an uns und unser Politikverständnis bedanken.
Unsere Wählergruppe und unsere Fraktion in der Stadtvertretung sind unabhängig von parteipolitischen Interessen und so setzen wir uns frei für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger ein. Für uns stehen kommunale Themen für die Entwicklung der Kreisstadt Parchim im Vordergrund. Denn im demokratischen Ringen um die besten Lösungen müssen immer die Inhalte an erster Stelle stehen und nicht die gewohnte parteipolitische Auseinandersetzung über die verschiedenen Ideologien .
Unser Fokus richtet sich auf die regionale Entwicklung unserer Kreisstadt. Wir wollen die bereits guten Lebensbedingungen noch weiter verbessern und hierfür wichtige Entwicklungen für unsere Kreisstadt initiieren.
Auf unserer Internetseite können Sie sich ein Bild über die Aktivtitäten unserer Wählergruppe und natürlich auch über die Arbeit unserer Fraktion in der Parchimer Stadtvertretung mit seinen Ausschüssen machen.
Wir freuen uns im jedem Fall auf einen regen Austausch mit Ihnen
Ihre Unabhängigen Bürger für Parchim
Mit Pierre Niezurawski und Andreas Scharfschwerdt wurden nunmehr zwei ein Mitglieder der Unabhängigen Bürger zu Ausschussvorsitzenden gewählt. Andreas Scharfschwerdt steht damit in der laufenden Legislatur dem Stadtentwicklungsausschuss vor und Pierre Niezurawski leitet den Finanzausschuss. Der Fraktionsvorsitzende der Unabhängigen Bürger für Parchim, Christian Hermann, sieht sich mit der Wahl der beiden Sachkundigen Einwohner in der Auffassung, dass bei der Besetzung solcher wichtiger Positionen stets die fachlichen Kompetenzen und nicht die parteipolitischen Interessen im Mittelpunkt stehen müssen. „Mit den beiden Ausschussvorsitzenden bringen wir ein hohes Maß an Verwaltungserfahrung in die Ausschussarbeit ein. Bei den anstehenden Herausforderungen, die von der Kulturmühle, dem dringend erforderlichen Gesamtverkehrskonzept über den Schulneubau bis hin zu der überarbeitungsbedürftogen Bebauungsplanung Nr. 50 in der Regimentsvorstadt gehen, kann das für die Stadt nur ein Gewinn sein“, erklärt Christian Hermann. „Zudem ist es für uns eine große Ehre, dass wir als UBfP mit Pierre Schnoranzer und Andreas Scharfschwerdt gleich zwei Ausschussvorsitzende stellen dürfen. Weiterhin bestärkt uns dieses Ergebnis in unserem überparteilichen Ansatz, der den Fokus auf Inhalte und Kompetenzen legt“, so der Fraktionsvorsitzende der UBfP abschließend.
Die Unabhängigen Bürger für Parchim haben alle Parchimerinnen und Parchimer zur Bürgerbeteiligung im Hinblick auf den im Entwurf befindlichen B-Plan für die Regimentsstadt aufgerufen. Natürlich haben wir die Chance genutzt und haben uns mit einer umfangreichen Stellunghnahme beteiligt, welche in den bevorstehenden Abwägungsprozess Eingang finden wird. Natürlich werden wir dies weiter sehr eng begleiten und über die weitere Entwicklung informieren!
Wir wollen ein neues und vor allem attraktives Baugebiet entwickeln, dass dem Anspruch an attraktives Wohnbauland auch gerecht wird!
Hier erfahrt ihr, welche Themen für uns für die Kommunalwahl 2019 wichtig sind!
Hier stellen sich die Mitglieder der Unabhängigen Bürger für Parchim vor...
Ehrlichkeit