Aktuelles

An dieser Stelle findet ihr aktuelle Informationen und natürlich auch unsere Pressemitteilungen. Also schaut gerne rein und informiert Euch über unsere Themen!


Bildergalerie zur Arbeit in der Stadtvertretung

Hier findet Ihr eine aktuelle Bildergalerie, mit der Ihr Euch ein Bild über unsere Arbeit als Stadtvertreter und Sachkundige Einwohner in der Parchimer Stadtvertretung machen könnt. Dazu gehört natürlich auch ein Einblick in unsere Fraktionsarbeit!

Nie wieder - gegen das Vergessen

Heute vor 75 Jahren befreite die Rote Armee das Vernichtungslager Auschwitz und fand unmenschliches und unvorstellbares Grauen und Leid im Lager vor.

Als der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog im Jahr 1996 den 27. Januar als Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus ins Leben rief, verknüpfte er damit die Hoffnung, die unfassbare Menschenverachtung des NS-Regimes als Mahnmal für die Gegenwart und Zukunft im gesellschaftlichen Bewusstsein zu bewahren und so der Gefahr einer Wiederholung entgegenzuwirken.

Wir gedenken heute ALLER Opfer der Nationalsozialisten und mahnen zur Wachsamkeit vor politischen Strömungen, welche Menschen in Kategorien einteilen und als besser oder schlechter bewerten, unsere Demokratie in Frage stellen und zu Gewalt gegen Andersgläubige und Andersdenkende aufrufen!

Einblick in unsere Fraktionsarbeit

Fraktionssitzung der UBfP-Fraktion
Fraktionssitzung der UBfP-Fraktion

Gleich zum Beginn dieser Woche fand unsere erste Fraktionssitzung im neuen Jahr statt. Nach der terminlichen und thematischen Planung für das erste Halbjahr haben wir unsere ersten konkreten Vorhaben & Anträge für 2020 weitgehend fertiggestellt. (In den nächsten Wochen erfahrt ihr schrittweise mehr dazu😉)


2020 wird für uns ein spannendes Jahr. Neben den bekannten Großprojekten (Verbesserung der Bauplatzsituation 🏘 & Kulturmühle) wird es gleich zu Beginn des Jahres um wichtige Vorhaben wie die Neugestaltung des Mönchhofes und des Georgenumfeldes ⛪️ gehen. All diese Vorhaben müssen gut in den Ausschüssen besprochen und vorbereitet werden, damit sie möglichst zeitnah umgesetzt werden können.🏗


Als Fraktion möchten wir mit Euch, den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt, gerne noch intensiver in den Austausch zu unseren Ideen und Vorhaben kommen. Neben den bisher zahlreichen Einzelgesprächen sind wir derzeit noch auf der Suche nach einem (für uns  passenden) „Veranstaltungsformat“. 


Ansonsten gilt wie immer - mit all euren Anliegen, von Sorgen 🙁 bis zu kreativen Ideen 💡 seid ihr bei uns genau richtig. Sprecht uns gerne an 😃oder schreibt uns! 📧


Gedenken zum Tag der Deutschen Einheit

Unabhängige Bürger für Parchim, Gedenken, Parchim, Tag der Deutschen Einheit
In Ehrendem Gedenken

Am 03.10.2019 gedachten die Unabhängigen Bürger für Parchim gemeinsam mit Vertretern von SPD, CDU, der Linken und den Grünen der friedlichen Revolution, die sich in diesem Jahr zum dreißigsten Mal jährt.

Mit dieser kleinen Geste ehren wir vor allem die Menschen, die seinerzeit durch Zivilcourage und Engagement die durch das Regime gesetzen Grenzen auf friedlichem Wege überwunden haben. Nur durch diesen Einsatz leben wir heute in diesem freien Deutschland!

 

Aus "Wir sind das Volk" wude in der Wendephase "Wir sind ein Volk". Ein Volk, welches nicht vergessen darf, welch großartiges Geschenk unsere Demokratie ist. Ein Volk, welches sich auf die humanistischen Grundwerte berufen muss! Ein Volk der Dichter und Denker und KEIN Volk der Hetzer!

Download
Redebeitrag der Unabgängigen Bürger für Parchim zum Tag der Deutschen Einheit
Tag der Deutschen Einheit.pdf
Adobe Acrobat Dokument 87.0 KB

Unabhängige Bürger für Parchim stellen den Vorsitzenden im Stadtentwicklungsausschuss

Fachbereichsleiter Frank Schmidt gratuliert Andreas Scharfschwerdt zur erfolgreichen Wahl
Fachbereichsleiter Frank Schmidt gratuliert Andreas Scharfschwerdt zur erfolgreichen Wahl

Am 27.08. kamen die Mitglieder des Stadtentwicklungsausschusses zur konstituierenden Sitzung zusammen. Auf Vorschlag der SPD-Fraktion wurde Andreas Scharfschwerdt von den Unabhängigen Bürgern für Parchim (UBfP) einstimmig zum Ausschussvorsitzenden gewählt. 

„Wir freuen uns, dass die Mitglieder des Ausschusses unserem Fraktionsmitglied ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Mit Andreas Scharfschwerdt steht nun ein ausgewiesener Verwaltungsexperte dem Ausschuss vor, der sich unabhängig für die wichtigen Sachthemen einsetzen wird “ erklärt Fraktionsvorsitzender Christian Hermann mit Blick auf die Wahl.

„Ich wünsche mir, dass wir im Ausschuss stets hart in Sachfragen diskutieren können, aber dabei immer fair und respektvoll im gegenseitigen Umgang bleiben. Ich werde hier als Vorsitzender mit gutem Beispiel vorangehen! Denn vor uns liegen viele wichtige und drängende Zukunftsthemen, wie die anstehende Entwicklung der Regimentsvorstadt oder das zu erstellende ganzheitliche Verkehrskonzept. Diese Fragen können wir nur gemeinsam angehen und bewältigen, um Parchim weiter voranzubringen“ so Andreas Scharfschwerdt abschließend. 


Pierre Niezurawski zum Finanzausschussvorsitzenden gewählt / Unabhängige Bürger für Parchim stellen in dieser Legislatur zwei Ausschussvorsitzende

Als letzter öffentlich tagender Fachausschuss trat am 04.09. der Finanzausschuss zur Konstituierung zusammen. Im Wahlverfahren um den Ausschussvorsitz setzte sich Pierre Niezurawski von den Unabhängigen Bürgern mit 4 zu 3 Stimmen gegen Tobias Pontow von der AfD durch.

„Ich freue mich sehr über den Vertrauensvorschuss, den ich als Ausschussvorsitzender von den Mitgliedern bekommen habe“, sagt Pierre Niezurawski im Nachgang zur Sitzung. „Auf den Finanzausschuss kommen noch in diesem Jahr viele bedeutende Aufgaben zu“ so der Verwaltungsfachwirt weiter. „In der anstehenden Haushaltsplanung werden wir uns mit vielen Großprojekten, vor allem der Kulturmühle, und den damit einhergehenden Fragen der Finanzierung beschäftigen. Wir müssen einer soliden und ausgewogenen Haushaltsplanung die  finanziellen Grundlagen für die kommenden Jahre oder Jahrzehnte legen. In jedem Fall freue ich mich auf eine intensive Arbeit mit allen Fraktionen im Ausschuss und setze hier auf einen konstruktiven und fairen Umgang mit allen Mitgliedern“ so der frisch gewählte Ausschussvorsitzende abschließend.

„Das mit Pierre Niezurawski nun ein weiteres Mitglied der Unabhängigen Bürger dem Finanzausschuss vorsteht, freut mich natürlich ganz besonders“ erklärt der Fraktionsvorsitzende der Unabhängigen Bürger für Parchim, Christian Hermann. „Dieses Ergebnis bestärkt uns einmal mehr in der Auffassung, dass bei der Besetzung solcher wichtiger Positionen stets die fachlichen Kompetenzen und nicht die parteipolitischen Interessen im Mittelpunkt stehen müssen“, so Hermann weiter. „Es ist für uns eine große Ehre, dass wir als UBfP mit Pierre Niezurawski und Andreas Scharfschwerdt gleich zwei Ausschussvorsitzende stellen dürfen. Weiterhin bestärkt uns dieses Ergebnis in unserem überparteilichen Ansatz, der den Fokus auf Inhalte und Kompetenzen legt“, so Christian Hermann abschließend


Bildergalerie aus dem Kommunalwahlkampf 2019

Wir haben im Jahr 2019 unseren ersten und dabei einen zugleich sehr engagieren Kommunalwahlkampf geführt. Im Wahlkampf haben wir uns natürlich sehr breit aufgestellt. Wir haben unsere Flyer alle in kompletter Eigenregie in sämtlichen Stadt- und natürlich auch Ortsteilen verteilt. Schritt für Schritt einmal durch ganz Parchim. Zudem waren wir zumeist mittwochs und samstags mit einem eigenen Stand auf dem Wochenmarkt. Darüber hinaus waren wir natürlich auch sehr intensiv in den sozialen Netzwerken unterwegs. Zu guter Letzt konnten wir uns auch auf einer Informationsveranstaltung der IHK zu Schwerin mit unseren Inhalten präsentieren. Was aber ist so besonders an unserem Wahlkampf gewesen - wir waren zu 100 % unabhängig! 
Denn wir haben Flyer, Stand, Internet- und Socialmediauftritt zu 100 % selbst konzipiert und entworfen - und das alles ohne eine große Partei im Rücken. Vieles war Handarbeit und für einige Dinge danken wir guten Freunden und unabhängigen Unterstützern, die uns auf dem Weg geholfen haben. Insgesamt blicken wir äußerst positiv auf unseren Kommunalwahlkampf 2019 zurück!!!